Mitarbeiter/-in Fahstrom

Als Mitarbeiter/-in Fahrstrom & Sicherungsanlagen sorgen Sie dafür, dass unsere Fahrleitungen, elektrischen Gleisweichen und Ladeinfrastrukturen zuverlässig funktionieren. Sie arbeiten an modernen Steuerungssystemen, beheben Störungen selbstständig und leisten einen wichtigen Beitrag zur sicheren und effizienten Mobilität in der Stadt. Werden Sie Teil unseres Teams!
Offene Stellen
Steigen Sie bei uns ein
Ihre Vorteile

Arbeitszeit
40-Stunden-Woche

Ferien
5 Wochen
6 Wochen ab 50 Jahren
7 Wochen ab 70 Jahren

Personalvorsorge
der Stadt Bern
2/3 BERNMOBIL
1/2 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Fahrvergünstigung
Generalabonnement
2. Klasse ab 50% Anstellung
Anforderungen
- Montagearbeiten an Fahrleitungen und Gleisweichen inkl. Steuerungen und Kommunikationssystemen
- Unterhalt der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse
- Programmieren und Parametrieren von Steuerungen für Weichen, Fahrleitungen und Betriebshöfe
- Selbstständiges Beheben von Störungen und Leisten von Pikettdienst
- Einhalten der Sicherheitsvorschriften und Sicherstellen des Geräte- und Fahrzeugunterhalts
- Arbeitsvorbereitung und Materialbewirtschaftung
- Überwachen von Montagearbeiten durch Dritte


Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Mechanik oder Automation
- Auch Lehrabgänger/-innen sind willkommen
- Gute PC-Kenntnisse
- Führerausweis Kat. B erforderlich, Kat. C von Vorteil (oder Bereitschaft zum Erwerb)
- Flexibilität für Nachtarbeit und Pikettdienst
- Selbstständige, belastbare Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
«Kein Tag ist wie der andere»
Simon Schlatter leitet die Abteilung Fahrstrom & Sicherungsanlagen und sorgt mit seinem Team dafür, dass Fahrleitungen, Weichensteuerungen und Antriebe jederzeit funktionieren. Besonders eindrücklich war sein erster Piketteinsatz als Leiter während des Sturms Burglind. Die Abwechslung begeistert ihn: Mal wird Software für eine Weiche geladen, mal sind schnelle Einsätze mit dem Turmwagen nötig – immer mit einem starken Team und in der schönsten Stadt der Welt.
BERNMOBIL-Podcast
Kontakte


Weiterführende Informationen
- Zu den offene Stellen.